Was gibt's Neues?
~:~:~
Diese Woche haben wir für euch nochmal
Tomaten im Angebot!
Wie der Sommer geht auch die Tomaten-Saison ihrem
Ende entgegen, genießt Beides!
~:~:~
Frisch vom eigenen Acker gibt es diese Woche:
Lauch, Zuckermais, Basilikum, Blumenkohl, Meerrettich,
verschiedene Blatt-Salate, Zucchini, Kartoffeln,
Auberginen, Mangold, Spitzkohl, Weißkohl, rote und gelbe Zwiebeln,
Schalotten, Tomaten, Broccoli und Paprika,
Hokkaido-, Butternut- und Spaghetti-Kürbis
!!!!! Und natürlich eigene Eier aus unserem mobilen Hühnerstall !!!!!!
Unser Rezept der Woche:
Tomaten-Zucchini-Gratin
Zutaten für 4 Personen: 6 Tomaten, 3 Zucchini (â ca. 200g), 6-7 El Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 große Knoblauchzehe, ½ Bund Thymian, 1 Bund Petersilie, 50g Semmelbrösel, 3 El frisch geriebener Parmesan
Zubereitung: Backofen auf 160° Umluft vorheizen, eine ofenfeste Form mit Öl auspinseln. Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Zucchini putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten und Zucchini dachziegelartig in die Auflauf-form schichten. Mit etwas Öl bepinseln und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Form mit Alufolie verschließen und das Gemüse im heißen Ofen (Mitte, Umluft 140°) in ca. 35 Min. bissfest garen.
Knoblauch schälen und fein würfeln. Kräuter waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Mit Semmelbröseln, Parmesan und Knoblauch in eine kleine Schüssel geben, 5 El Öl zugeben und alles gut mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofentemperatur auf 200° erhöhen, Folie abnehmen und das Gemüse offen 10 Min. leicht bräunen. Dann mit der Bröselmasse bestreuen und weitere 5-10 Min. überbacken, bis die Kruste goldbraun ist. Gratin leicht abkühlen lassen und mit Weißbrot oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch genießen.
Guten Appetit!